1 Datenschutz
Die SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und erhebt und verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Damit Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen, geben wir Ihnen nachfolgend einen Überblick darüber, wie SLUPETZKY medicus diesen Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Die Datenschutzerklärung ist dabei jederzeit auf unserer Seite abrufbar.
2 Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung nach der in Kraft getretenen DSGVO ist die:
SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH
Leondingerstraße 54 – 4050 Traun
Österreich
Tel: +43 7229/61166
3 Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung der SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Bewerber und Partner einfach und verständlich sein. Wir verwende in dieser Datenschutzerklärung unter anderem folgende Begriffe:
3.1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
3.2. betroffene Person
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
3.3. Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
3.4. Verantwortlicher
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
3.5. Dritter
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
3.5. Einwilligung
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person (im Folgenden“betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden.
4 Bekanntgabe von Daten
SLUPETZKY medicus ist auf die Vermittlung von qualifiziertem Personal im Bereich der Medizin spezialisiert, weshalb bei einer Bewerbung auf unserer Seite zahlreiche Informationen erhoben werden, um eine entsprechende Qualität an Personal sicherstellen zu können.
Bei einer Anmeldung bei SLUPETZKY medicus werden neben dem Geschlecht (1) dem vollständigen Namen (2) auch die aktuelle Adresse des Bewerbers (3) und Kontaktdaten in Form von einer Telefonnummer sowie einer gültigen E-Mail Adresse abgefragt (4). Diese Felder werden dabei von SLUPETZKY medicus als verpflichtend angesehen, um den weiteren, reibungslosen Ablauf des Bewerbungsprozesses gewährleisten zu können.
Neben den verpflichtenden Daten für die Anmeldung können die Bewerber optional Angaben zu Ihrem Geburtsdatum, der Staatsbürgerschaft, dem Familienstand, dem Beruf sowie Angaben zu bisherigen Ausbildung des Bewerbers gemacht. Weiters kann der Bewerber freiwillig eine Nachricht an SLUPETZKY medicus hinterlassen, was als Möglichkeit einer zusätzlichen Hervorhebung der Kompetenzen des Bewerbers gesehen werden kann.
5 Datenverarbeitung
SLUPETZKY medicus stellt sicher, dass die erhobenen Daten der betroffenen Person nach den Bestimmungen der Datenschutz Grundverordnung erfasst und in weiterer Folge regelkonform verarbeitet werden.
Die im Bewerbungsbogen erfassten personenbezogenen Daten werden dabei an SLUPETZKY medicus versandt und in weiterer Folge eine E-Mail an die betroffene Person versandt. In dieser E-Mail wird die betroffene Person in weiterer Folge aufgefordert, Ihren Lebenslauf an die E-Mail Adresse von SLUPETZKY medicus zu senden. In dieser Mail wird zusätzlich auf die Datenschutzerklärung der SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH verwiesen.
Dieser Zwischenschritt der Bewerbung wird von der SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH um der betroffenen Person zusätzlich die Möglichkeit zu geben, von der Bewerbung zurücktreten zu können und um den einzelnen Bewerbern eine eindeutige Nummer zuordnen zu können.
Der zugesandte Lebenslauf der betroffenen Person wird in weiterer Folge in das Software Programm ProSoft (prosoft EDV-Lösungen GmbH & Co. KG, Walhallastraße 16, 93083 Regensburg-Obertraubling Deutschland) eingegeben, welches anhand der übermittelten Daten ein Profil des Bewerbers erstellt. Dieses Profil wird in weiterer Folge an die Partner von SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH weitergeleitet.
6 Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben die Daten der betroffenen Person nur dann an Dritte weiter, wenn:
- die betroffene Person nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zur Wahrung der betrieblichen Interessen, sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtverarbeitung der Daten der betroffenen Person haben,
- diese gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit der betroffenen Person erforderlich ist.
Wenn die betroffene Person die Weitergabe an Dritte wiederrufen möchte, kann dies mit der Kontaktaufnahme mit den Verantwortlichen der SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH erfolgen.
7 Rechte der betroffenen Person
Mit dem Besuch von slupetzky-medicus.at haben die betroffenen Personen laut der aktuellen Europäischen Richtlinien zahlreiche Recht, die in Anspruch genommen werden können.
7.1. Recht auf Bestätigung
Jede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
7.2. Recht auf Auskunft
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten.
7.3. Recht auf Berichtigung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das durch die DSGVO festgelegte Recht, die unverzügliche Berichtigung der erhobenen personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem steht der betroffenen Person das Recht zu, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Wenn die betroffene Person das Recht auf Berichtigung in Anspruch nehmen will, kann sie hierzu jederzeit an die Verantwortlichen der SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH wenden.
7.4. Recht auf Löschung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutreffen sollte und die Verarbeitung der Daten nicht erforderlich sind:
- Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
- Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen (und es liegt keine andere Rechtsgrundlage vor); das gilt insbesondere für Daten eines Kindes, die im Zusammenhang mit einem ihm angebotenen Dienst der Informationsgesellschaft ermittelt worden sind.
- Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt (und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor).
- Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
- Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich.
Falls einer der eben genannten Gründe zutreffen sollte und eine betroffene Person die Löschung von personenbezogenen Daten veranlassen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an die Verantwortlichen der SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH wenden, welcher dem Löschverlangen unverzüglich nachkommen wird.
7.5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
- Die betroffene Person hat die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten, solange der Verantwortliche die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüft.
- Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen des Betroffenen überwiegen.
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und die betroffene Person hat die Löschung der personenbezogenen Daten abgelehnt und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangt.
- Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die Einschränkung von personenbezogenen Daten von der SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Verantwortlichen oder einen anderen Mitarbeiter wenden. Der Verantwortliche der SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH oder ein anderer Mitarbeiter wird die Einschränkung der Verarbeitung danach umgehend veranlassen.
7.6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln.
Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit das Recht zu erwirken, dass personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Zur Geltendmachung des Rechts kann sich die entsprechende Person jederzeit an die Verantwortlichen der SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH wenden.
7.7. Recht auf Widerspruch
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Verarbeitet die SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Zudem kann jederzeit vom Recht des Widerspruchs gegen die Verarbeitung von Daten zu statistischen, wissenschaftlichen oder historischen Zwecken Gebrauch gemacht werden.
Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt an den Verantwortlichen der SLUPETZKY medicus Personal Service GmbH wenden.
7.8. Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.
Möchte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
7.9. Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.